In Erwartung

Dein Leben plätschert nicht dahin
ist noch lange nicht gelaufen
Da kommt noch etwas
Deine Geschichte ist noch nicht aus
alles in Bewegung
Da kommt noch etwas
Deine Sehnsucht ist noch nicht versiegt
blüht in tausend Farben
Da kommt noch etwas
Dein Atem ist noch lebendig
treibt dich voran
Da kommt nch etwas
Da kommt noch etwas
Da kommt Leben
Leben
auch hinter dem Tod.
In Erwartung wie ein Kind
umarme das Kind in dir
Da kommt noch etwas
Leben!
Hans-Joachim Remmert

Mittwoch, 18. Dezember 2019, 14.30 – 17.00 Uhr
Calw, Haus der Kirche, Andreäsaal, Badstr. 27
Referent: Matthäus Karrer, Weihbischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Teilnehmerbeitrag: 5,00 € (incl. Kaffee und Gebäck)
Veranstalter: Nachmittagsakademie Calw
Mit Frau Claudia Gindorf darf das Dekanat Calw eine neue Mitarbeiterin begrüßen, der sich mit ihrer Arbeit in unserem Dekanat Calw dem Themenbereich Klinikseelsorge widmen wird.
Wir begrüßen sie herzlich und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit.

Nach dreijähriger Pause geht es im kommenden Jahr wieder auf große Diözesanpilgerfahrt.
Auf den Spuren des Diözesanpatrons geht nach Worms, Mainz, Trier und Luxemburg. Die Fahrt startet am Dienstag, 2. Juni, mit mehreren Bussen aus unterschiedlichen Orten der Diözese.
Zu den Highlights zählen eine Führung durch den romanischen Kaiserdom in Worms oder der Gottesdienst in der Konstantinbasilika in Trier.
Interessierte können sich über das Anmeldeformular auf der Webseite www.pilgerstelle-rs.de anmelden. Weitere Informationen gibt es bei der Diözesanpilgerstelle des Caritasverbands unter Telefon 0711/2633-1233 oder -1234; E-Mail: pilgerstelle(at)caritas-dicvrs.de
Mit Herrn Georg Hummler darf das Dekanat Calw einen neuen Mitarbeiter begrüßen, der sich mit seiner Arbeit in unserem Dekanat Calw dem Themenbereich Flüchtlinge widmen wird.
Wir begrüßen ihn herzlich und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit.

Am 22. März 2020
werden die Kirchengemeinde- und Pastoralräte in der Diözese neu gewählt.
Mehr Informationen finden Sie unter https://wiesiehtsaus.de/