11 Neue Kirchengemeinderäte und 4 neue Pastoralräte gewählt!
End-Ergebnisse der Kirchengemeinderats- und Pastoralratswahlen 2020 im Katholischen Dekanat Calw
Am Sonntag, 5. April 2020 ist die Kirchengemeinde- und Pastoralratswahl in der Diözese Rottenburg-Stuttgart zu Ende gegangen. Aufgrund der derzeitigen Corona-Krise fand die Wahl als reine Briefwahl statt. Die Frist für die Abgabe der Briefwahlunterlagen für die Gemeinden mit Briefwahl auf Antrag endete am Sonntag, 5. April um 16 Uhr. So liegen nun alle Ergebnisse des Katholischen Dekanats Calw vor. Im Dekanat Calw sind 11 neue Kirchengemeinderäte und vier Pastoralräte der muttersprachlichen Gemeinden neu gewählt worden.
Dekan Holger Winterholer äußerte sich überaus zufrieden über die Wahl in den einzelnen Kirchengemeinden. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie sei die Wahl vor größeren Herausforderungen gestanden, die insbesondere die Wahlausschüsse zu meistern hatten. Ihnen sprach er in besonderer Weise seinen Dank aus.
Von den insgesamt 30.149 Wahlberechtigten haben 3042 Katholiken ihr Wahlrecht wahrgenommen. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 10,09 % im gesamten Dekanat.
Entsprechend der geringeren Zahl der Wahlberechtigten seit der letzten Wahl 2015 (31.057), ist die Wahlbeteiligung ebenfalls leicht gesunken (12,05% im Jahr 2015). Besonders deutlich wurde dies in Nagold, hier lag die Wahlbeteiligung lediglich bei 4,98%, während diese in Bad Wildbad mit 14,91% am höchsten im Dekanat Calw war.
121 Kandidaten haben sich auf 108 Mandate beworben (bisher 82). 55 Plätze werden in Zukunft von Frauen belegt, 49 von Männern. 51 Kandidaten wurden wiedergewählt, 53 sind neu in die Gremien gewählt worden. Das Durchschnittsalter der Gremien liegt bei 50,95 Jahren. 9 Junge Erwachsenen wurden in die jeweiligen Räte gewählt. Für Dekan Winterholer ist dies eine positive Trendwende – die Zahl der Mandate wurde in den Kirchengemeinderäten im Vergleich zum letzten Mal um über 20 Personen erhöht. Mehr Katholiken engagieren sich in den demokratischen Räten. „Den Katholiken ist ihre Kirche nicht egal. Sie machen deutlich, dass ihnen die Mitgestaltung sehr am Herzen liegt und sie die angestoßenen Reformen weiter in die Zukunft hinein tragen wollen“, so Dekan Winterholer.
Auch die vier muttersprachlichen Gemeinden (kroatische Gemeinde Calw, kroatische Gemeinde Nagold, portugiesische Gemeinde Bad Liebenzell, italienische Gemeinde Calw) mit 4110 Wahlberechtigten haben ihre Pastoralräte gewählt. Hier lag die Wahlbeteiligung bei 9,96%. Hier haben sich insgesamt 35 Kandidaten auf 26 Plätze beworben. 15 von 26 gewählten Kandidaten sind weiblich, 11 wurden wiedergewählt, 15 sind neu.
Für Dekan Winterholer ist das Wahlergebnis ein positives Zeichen mitten in dieser durch Umbrüche und Veränderungen geprägten Zeit. Menschen engagieren sich und bringen sich mit ihren Fähigkeiten und Talenten ein und zeigen so, dass ihnen der Glaube und die Kirche wichtig sind. Angesichts der massiven Kritik gegenüber der katholischen Kirche als Institution sei dies ein klares Bekenntnis, zu Reformen und zur Demokratie innerhalb der katholischen Kirche. „Die Katholiken lassen sich nicht entmutigen. Sie zeigen vielmehr Flagge und engagieren sich in der katholischen Kirche, damit sich etwas verändert“, so Winterholer.
Ergebnisse im Überblick
Deutsche Gemeinden: Gewählte KGR-Räte: 105
Wahlbeteiligung: 10,09 % (14,91% Bad Wildbad – 4,98 % Nagold)
Gewählte Frauen/Männer: 55w/49m
Wiedergewählt/Neu: 51/53
Durchschnittsalter: 50,95 Jahre (42,0 Jahre in Altensteig – 59,0 Jahre in Rohrdorf)
Muttersprachliche Gemeinden: Gewählte Pastoralräte: 26
Wahlbeteiligung: 9,96% (4,38% portugiesische Gemeinde, 13,75% kroatische Gemeinde Calw)
Gewählte Frauen/Männer: 15w/11m
Wiedergewählt/Neu: 11/15
Durchschnittsalter: 47,0 Jahre (41,4 Jahre kroatische Gemeinde Calw – 55,5 Jahre portugiesische Gemeinde)
Bad Liebenzell
2606 Wahlberechtigte, 11,82% Wahlbeteiligung
Drost, Franz, 210 Stimmen, Ackermann, Simone, 209 Stimmen, Eppel, Ulrike, 198 Stimmen, Woller, Jens, 185 Stimmen, Kaiser, Bernadette, 172 Stimmen, Grabis, Cathia, 168 Stimmen, Allmendinger, Susanne, 164 Stimmen, Nothacker-Kost, Claudia, 164 Stimmen, Schlang, Peter, 157 Stimmen, Dragovacz, Valeria, 155 Stimmen
Neuenbürg-Birkenfeld
5070 Wahlberechtigte, 9,03% Wahlbeteiligung
Ladenburg, Felix, 318 Stimmen, Trovato, Alessia, 308 Stimmen, Heinen, Thomas, 266 Stimmen, Kübler Sabine, 258 Stimmen, Singer, Angelika, 248 Stimmen, König, Torsten, 236 Stimmen, Reichstetter, Susanne, 225 Stimmen, Haas Johannes, 222 Stimmen, Kolbe Heinrich, 222 Stimmen, Goldberg, Johannes, 220 Stimmen, Golomb, Kinga Monika, 218 Stimmen
Nagold
4715 Wahlberechtigte, 4,98% Wahlbeteiligung
Caupin, Guillaume, 188 Stimmen, Mückstein, Heiko, 177 Stimmen, Nebert, Maria, 174 Stimmen, Mitschke, Gabriele, 173 Stimmen, Fritsch, Markus, 168 Stimmen, Bui, Nhat Kha, 154 Stimmen, Caporale, Francesco, 152 Stimmen, Dietenmeier, Kathrin, 143 Stimmen, Mesquita de Sousa, Anabela, 140 Stimmen, Wulfert, Anna, 152 Stimmen
Italienische Gemeinde Calw
1094 Wahlberechtigte, 7,31% Wahlbeteiligung
Alba, Samuel Benedetto, 49 Stimmen, Bozzella, Aldo, 41 Stimmen, Bozzella, Nicolo, 45 Stimmen, Catarraso, Giuseppe 35 Stimmen, Gerber, Sandra, 35 Stimmen, Esposito, Roberto, 41 Stimmen
Calw
6063 Wahlberechtigte, 10,36% Wahlbeteiligung
Carstens, Angela, 418 Stimmen, Lucan, Kristina, 397 Stimmen, Holzer, Martin, 375 Stimmen, Schöllhorn, Norbert, 374 Stimmen, Do, Tu Loan, 350 Stimmen, Czogalik, Marian, 348 Stimmen, Strojnowski, Michael, 339 Stimmen, Gnirs, Martin, 334 Stimmen, Piontek Mouce, Renate, 332 Stimmen, Jahn, Thomas, 331 Stimmen, Koch, Jochen, 320 Stimmen, Moncayo, Francisco, 277 Stimmen
Bad Herrenalb
2666 Wahlberechtigte, 13,80% Wahlbeteiligung
Blum, Anja, 206 Stimmen, Engelhardt, Marianne, 189 Stimmen, Ford, Tatjana, 178 Stimmen, Kaul, Michael, 231 Stimmen, Ruppert, Christoph, 176 Stimmen, Schmidt, Simone, 175 Stimmen, Voß, Mechthild, 145 Stimmen, Westphal, Hannefriedel, 180 Stimmen
Vollmaringen
1077 Wahlberechtigte, 14,67 % Wahlbeteiligung
Krell, Laura, 148 Stimmen, Volz, Walter, 146 Stimmen, Morlok, Bernadette, 143 Stimmen, Krknjak, Josef, 137 Stimmen, Volz, Elke, 135 Stimmen, Adinolfi, Maurizio, 8 Stimmen (gewählt über die Wahl ohne Bindung)
Portugiesische Gemeinde Bad Liebenzell
1005 Wahlberechtigte, 4,38% Wahlbeteiligung
Quaresma, Maria Assuncao, 31 Stimmen, Henriques Teresa, 30 Stimmen, Bento, Maria, 27 Stimmen, Fernandes, Paula Cristina, 17 Stimmen
Schömberg
1516 Wahlberechtigte, 12,99% Wahlbeteiligung
Moser, Rosario, 172 Stimmen, Lapeta, Joseph, 164 Stimmen, Eck, Christoph, 134 Stimmen, Bacher, Stefan, 134 Stimmen, Böhnisch, Margita, 131 Stimmen, Wagner, Ninel, 117 Stimmen, Stokelj, Robert, 108 Stimmen, Bleicher, Oliver, 103 Stimmen, Krokauer, Karin, 102 Stimmen, Leichtweis, Stefan, 89 Stimmen
Bad Wildbad
1368 Wahlberechtigte, 14,91% Wahlbeteiligung
Andjelovic, Kirsten, 109 Stimmen, Andrlon, Gil-Miguel, 136 Stimmen, Andrlon, Oliver, 139 Stimmen, Ehrlinspiel, Dagmar, 151 Stimmen, Gabor, Anna, 122 Stimmen, Marosevic, Ruza, 122 Stimmen, Mülders, Christel, 121 Stimmen, Ottmüller, Sylvia, 123 Stimmen, Rist, Lukas, 138 Stimmen, Schaudi, Irmlinde, 136 Stimmen, Schmid, Guido, 138 Stimmen, Wolf, Lydia, 128 Stimmen
Rohrdorf
1023 Wahlberechtigte, 7,43% Wahlbeteiligung
Lagger, Wilhelm, 65 Stimmen, Rubisch, Angelika, 60 Stimmen, Rocha, Eugenie, 56 Stimmen, Miodek, Paul, 55 Stimmen, Kemkowski, Markus, 52 Stimmen, Riehm, Stephanie, 46 Stimmen
Kroatische Gemeinde Nagold
1182 Wahlberechtigte, 7,2% Wahlbeteiligung
Paurević, Valentin, 63 Stimmen, Bacinger, Josip, 58 Stimmen, Marlović, Mira, 58 Stimmen, Novaković, Blaženka, 50 Stimmen, Jurić, Marija, 50 Stimmen, Knežević, Marina, 47 Stimmen, Paurević, Mihaela, 47 Stimmen, Paurević, Marianne, 46 Stimmen
Altensteig
2968 Wahlberechtigte, 10,61% Wahlbeteiligung
Eichenmüller, Nadine, 213 Stimmen, Ruf, Tobias, 194 Stimmen, Thiel, Wojciech, 191 Stimmen, August, Birgit, 187 Stimmen, Wieczorek, Joanna, 181 Stimmen, Saknus, Jeannette, 175 Stimmen, Gauß, Anita, 170 Stimmen, Rauschenberger, Peter, 156 Stimmen
Calmbach
1077 Wahlberechtigte, 10,12% Wahlbeteiligung
Eberlein, Dieter, 69 Stimmen, Eberlein Martin, 74 Stimmen, Fritz-Buch, Susanne, 87 Stimmen, Majchrzyk, Peter, 88 Stimmen, Manchen, Cornelia, 92 Stimmen, Pollok Gregor, 91 Stimmen, Popp, Frank, 85 Stimmen, Popp, Maria, 87 Stimmen, Schübilla, Romuald, 81 Stimmen, Schulz, Christine, 86 Stimmen
Gündringen
Konnte keine Wahl stattfinden, da sich zu wenige Kandidaten für eine Wahl bereit erklärt haben. Es wird ein Vertretungsgremium – aus bisherigen Mitglieder des Kirchengemeinderates und Gemeindemitgliedern - vorübergehend durch den Bischof eingesetzt, welches die Gemeinde leitet bis zu einer Neuwahl im kommenden Jahr. Nähere Informationen werden in einer Gemeindeversammlung noch bekannt gegeben.
Kroatische Gemeinde Calw
829 Wahlberechtigte, 13,75% Wahlbeteiligung
Miličević, Željko, 98 Stimmen, Đuzel, Marija, 87 Stimmen, Perić, Kata, 81 Stimmen, Jelić, Zoran, 70 Stimmen, Kapetanović, Sandra, 69 Stimmen, Antunović, Tihomir, 67 Stimmen, Tolić, Ines, 62 Stimmen, Stojčević, Željko, 61 Stimmen
Konstituierende Sitzung
Die Konstituierenden Sitzungen der neu gewählten Kirchengemeinderäte können aufgrund der aktuellen Corona-Infektion erst ab Juni erfolgen. Bis dorthin sind die bisherigen Kirchengemeinderäte weiterhin im Amt.
Ein besonderer Dank sprach Dekan Winterholer den Mitgliedern der Wahlausschüsse aus, die sich in den letzten Monaten mit der Wahl beschäftigt und sich für die Durchführung eingesetzt haben. Allen ein herzliches Vergelt’s Gott dafür!
Nach den konstituierenden Sitzungen in den Kirchengemeinden wird vermutlich im Herbst der neue Dekanatsrat sich zusammen finden. Er ist das Leitungsgremium auf Ebene des katholischen Dekanats Calw. Auf die Zusammenarbeit mit den neuen Delegierten freut sich Dekan Winterholer schon jetzt.